Starten Sie mit uns in den HZV Powermonat

Stärken Sie Ihre Praxis durch die Einschreibung neuer Patientinnen und Patienten in die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV). Mit jeder zusätzlichen Einschreibung in das Hausarztprogramm profitieren nicht nur Ihre Patientinnen und Patienten von einer besseren hausarztzentrierten Betreuung, sondern auch Ihre Praxis von einer faireren Vergütung und einer stärkeren Arzt-Patienten-Beziehung.

Nutzen Sie den Powermonat: In diesem Zeitraum können Sie gezielt neue Patientinnen und Patienten für die HZV gewinnen und so die Vorteile für Ihre Praxis maximieren. Wir unterstützen Sie dabei mit neuen Informationsmaterialien im HZV-Shop. Ihre Praxis als erste Anlaufstelle, bessere Koordination und mehr Zeit für Ihre Patientinnen und Patienten – genau das meint die Bundesregierung, wenn sie von einer modernen, patientenzentrierten Hausarztversorgung, dem sogenannten Primärarztsystem, spricht.

Volles Potenzial ausschöpfen

Der Oktober ist Ihr Powermonat: Jede HZV-Einschreibung zählt! Alle Patientinnen und Patienten, die Sie bis zum 1. November in die Hausarztzentrierte Versorgung einschreiben und an uns übermitteln, werden – vorbehaltlich einer Prüfung durch die jeweilige Krankenkasse – für das 1. Quartal 2026 berücksichtigt und geben Ihrer Praxis zusätzliche finanzielle Planungssicherheit.

Jetzt die Gelegenheit nutzen, das HZV-Potenzial Ihrer Praxis auszuschöpfen. Sprechen Sie gezielt Patientinnen und Patienten an, für die die HZV in Frage kommt – und machen Sie Ihre Praxis fit für die Zukunft.

In der HZV liegt die Zukunft der hausärztlichen Versorgung. Mit ihr gestalten wir nicht nur eine bessere Betreuung unserer Patientinnen und Patienten, sondern sichern auch die wirtschaftliche Stabilität unserer Praxen.

Machen Sie mit beim Power-Einschreibemonat Oktober. Kostenfreie Materialien und Informationen finden Sie in unserem Shop.

Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth

Bundesvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes e. V.

Ausufernde Bürokratie und explodierende Praxiskosten zwingen immer mehr Hausarztpraxen in die Knie. Mit der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) haben wir Hausärztinnen und Hausärzte jedoch eine Alternative, die unsere Praxen stärkt – mit einer faireren Vergütung, besseren Versorgungsstrukturen und weniger Bürokratie. Machen Sie Ihre Praxis fit für die HZV und schreiben Sie Ihre Patientinnen und Patienten ein!

Dr. med. Markus Beier

Bundesvorsitzender des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes e. V.

Ihre Vorteile auf einen Blick

7 gute Gründe für die HZV

Erste Anlaufstelle & klare Steuerung

Sie koordinieren die gesamte Behandlung – für mehr Übersicht und gezielte Versorgung. Das entlastet auch das Gesundheitssystem durch weniger Überversorgung oder Doppeluntersuchungen.

Mehr Sicherheit für Sie und Ihre Patientinnen und Patienten

Kontinuierliche Betreuung ermöglicht frühzeitige Diagnosen und schützt besonders chronisch Kranke. Teilnehmende profitieren von mehr Prävention, höheren Impfquoten, weniger Krankenhauseinweisungen und einer besseren Langzeitprognose.

Honorar für delegierte Leistungen

Nutzen Sie die Kompetenzen Ihres Teams (z. B. VERAH) und profitieren Sie von innovativen Versorgungsmodellen.

Planungssicherheit durch feste Eurosätze

verlässliche Abschlagszahlungen sorgen für finanzielle Stabilität und nachhaltige Effekte

Bessere Koordination der Abläufe

Strukturierte Prozesse, weniger Papierkram und mehr Zeit für die medizinische Betreuung.

Innovationstreiber in Ihrer Praxis

Die HZV bringt neue digitale und interprofessionelle Versorgungskonzepte in Ihre Praxis.

Stärkt das hausärztliche Berufsbild & fördert den Nachwuchs

Die HZV wertet die Rolle der Hausärztin und des Hausarztes auf, verbessert Arbeitsbedingungen und macht den Beruf attraktiver – für Sie und die nächste Generation.

Für eine bessere Versorgung und wirtschaftliche Stabilität Ihrer Praxis

Jetzt Ärmel hochkrempeln und einschreiben, was das Zeug hält!

Weniger Papierkram, mehr Praxiszeit:

Setzen Sie auf die HZV Online-Einschreibung Ihrer Patientinnen und Patienten

Mit der HZV Online-Einschreibung digitalisieren Sie Ihre Praxisabläufe, sparen Zeit und reduzieren Papierkram. Der Teilnahmewunsch Ihrer Patientinnen und Patienten an der HZV wird direkt digital übermittelt. Sie erhalten sofort Rückmeldung über den Eingang der Daten – ganz ohne Postversand.

Ihre Vorteile:

Weniger Verwaltungsaufwand

Sofortige Eingangsbestätigung

Fehler vermeiden durch TE-Code

Unterschrift digital dokumentiert

So funktioniert die HZV Online-Einschreibung:

Teilnahmeerklärung mit TE-Code ausdrucken

Um Ihre Patientinnen und Patienten für die Hausarztzentrierte Versorgung anzumelden, drucken Sie zunächst die Teilnahmeerklärung mit dem individuellen TE-Code aus Ihrer Praxissoftware aus. Der TE-Code ist ein einzigartiger Identifikationscode, der für jede Anmeldung generiert wird und die Zuordnung des Patienten oder der Patientin zur HZV eindeutig macht. Durch das Ausdrucken der Teilnahmeerklärung sorgen Sie für die notwendige Dokumentation und Rechtssicherheit.

patienten-und-patientinnen

Patientin oder Patient unterschreibt beide Exemplare

Im nächsten Schritt unterschreibt die Patientin oder der Patient beide Exemplare der Teilnahmeerklärung. Die Unterschrift ist ein wichtiger Nachweis für die Einwilligung in die Teilnahme am Hausarztmodell und stellt sicher, dass alle rechtlichen Vorgaben eingehalten werden. Die doppelte Ausfertigung dient der Transparenz und Nachvollziehbarkeit für beide Seiten.

anmeldung

Ein Exemplar bleibt in der Praxis, eins ist für die Patientin oder den Patienten

Nachdem beide Exemplare unterschrieben wurden, verbleibt eines davon in der Praxis und wird sorgfältig für zehn Jahre archiviert. Das zweite Exemplar erhält die Patientin oder der Patient für die eigenen Unterlagen. So sind sowohl Sie als auch Ihre Patientinnen oder Patienten jederzeit über die getroffenen Vereinbarungen informiert und können im Bedarfsfall darauf zurückgreifen.

online-anmeldung

In der Software Unterschrift per TE-Code bestätigen

Nun bestätigen Sie in Ihrer Praxissoftware die erfolgte Unterschrift, indem Sie den TE-Code eingeben. Diese digitale Bestätigung ist essenziell für die weitere Bearbeitung und für die korrekte Abrechnung im Rahmen der HZV. Die Software dokumentiert damit den Abschluss des Anmeldeprozesses und gewährleistet eine lückenlose Nachverfolgung.

Online versenden – sofort Bestätigung erhalten

Abschließend versenden Sie die Teilnahmeerklärung online über Ihre Praxissoftware an die HÄVG. Der Versand erfolgt sicher und datenschutzkonform. In der Regel erhalten Sie umgehend eine Bestätigung über den erfolgreichen Eingang der Daten. So wissen Sie sofort, dass Ihre Patientinnen und Patienten offiziell für die HZV registriert sind.

Wichtiger Hinweis: Die angegebenen Patientinnen und Patienten dürfen Sie erst nach erfolgter Prüfung durch uns und die Krankenkassen aktiv schalten. Den Status erhalten Sie in einem gesonderten „Informationsbrief Patiententeilnahmestatus“.

patienten-und-patientinnen

Alle Infos kompakt: Laden Sie den Onepager mit allen Schritten und Tipps als PDF herunter.

Aktionen & Termine im Powermonat

Damit Sie für alle Fragen gewappnet sind, bieten die HZV-Expertinnen und -Experten am 01.10.2025 exklusive Termine des Webinars „Patienteneinschreibung leicht gemacht“ an.

Weiteres Highlight des Tages: das Q&A mit Einblicken in eine erfolgreiche Praxis. In dieses Online-Format können Sie alle Ihre Fragen mitbringen, gemeinsam diskutieren oder Tipps austauschen.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Patienteneinschreibung leicht gemacht – Los geht’s!

HZV-Talk – aus der Hausarztpraxis

HZV-Abrechnungshilfen – endlich verständlich

HZV-Talk – aus der Berufspolitik

Neue Shop-Produkte verfügbar!

Alles, was Sie zur Patientenansprache im Powermonat benötigen

Ob Infomaterial, Plakate oder Digitales – im HZV-Shop finden Sie alles, was Sie für eine erfolgreiche Patientenansprache und die Umsetzung der HZV in Ihrer Praxis brauchen. Neben altbewährten Produkten haben wir auch neue Werbemittel entwickelt, die ab sofort im überregionalen Shop verfügbar sind.

Jetzt entdecken und direkt bestellen:

Überregionaler HZV-Shop

HZV-Shop

Alles für Ihre Praxis

Baden-Württemberg

Bayern

Westfalen-Lippe

Gewinnspiel zum Powermonat

Jetzt digital durchstarten!

Einfach den richtigen Buchstaben zu den genannten Fragen auswählen und die Chance auf ein iPad Pro mit Apple Pen inklusive Halterung für Ihre HZV-Praxis sichern. Mit diesem Digitalisierungspaket machen Sie Ihre Praxis moderner, digitaler und noch zukunftssicherer. Dieses Angebot richtet sich als besonderes Extra an unsere bestehenden Kundinnen und Kunden.

Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) - ein seit über 15 Jahren erfolgreiches und wissenschaftlich evaluiertes

O

Freiwilliges Primärarztsystem (O)

M

Projekt, das Praxen und Patientinnen und Patienten glücklich macht

Wie schreiben Sie Ihre Patientinnen und Patienten zeitgemäß in die HZV ein?

N

Per Online-Einschreibung

S

Handschriftlich in Schönschrift mit Füller

Warum schont die Online-Einschreibung zeitliche und personelle Ressourcen in Ihrer Praxis?

W

Weil sie per Gedankenübertragung funktioniert

L

Weil sie den Verwaltungsaufwand reduziert

Warum ist die Online-Einschreibung weniger fehleranfällig als Papier?

I

Weil digitale Daten immer lesbar sind und manuelle Fehler ausgeschlossen werden

A

Weil Brieftauben manchmal länger brauchen und die falsche Adresse anfliegen

Mit der Online-Einschreibung profitiert das Praxisteam ...

P

von mehr Zeit für Kaffeepausen und Origami aus den alten Einschreibe-Belegen

N

von weniger Papier und weniger Aufwand

Wo finden Sie weitere Informationen rund um die HZV und die Online-Patienteneinschreibung?

Ihre Lösung:

Jetzt umstellen - Mit der _ _ _ _ _ _ -Patienteneinschreibung Zeit, Papier & Porto sparen!

1

2

3

4

5

6